Bundesnetzagentur startet zweite Ausschreibung 2018 für Windenergie an Land
Die Bundesnetzagentur hat am 6. März 2018 die zweite Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land eröffnet.
Gebotstermin und Ausschreibungsvolumen:
Gebotstermin ist eigentlich der 1. Mai 2018. Da dieser Tag ein gesetzlicher Feiertag ist, können Bieter ihre Gebote aber bis Mittwoch, den 2. Mai 2018 um 24:00 Uhr, abgeben.
Das Ausschreibungsvolumen beträgt 670.161 Kilowatt, da der Zubau der Pilotwindenergieanlagen des letzten Jahres anteilig von dem gesetzlich festgelegten Wert von 700 Megawatt abgezogen werden musste. Im Netzausbaugebiet, das wesentliche Teile Norddeutschlands umfasst, können 222.713 Kilowatt bezuschlagt werden.
Das Höchstgebot beträgt 6,3 Cent/kWh. Dieses ist für den Referenzstandort abzugeben. Die Höhe der später für den tatsächlichen Standort zu gewährenden tatsächlichen Zahlungen kann für diesen Betrag also abweichen.
Die Gebote mit der niedrigsten Förderhöhe erhalten den Zuschlag, bis das Volumen der Ausschreibungsrunde erreicht ist. Es gilt das Gebotspreisverfahren, in dem der Zuschlagswert dem angebotenen Wert entspricht. Für Bürgerenergiegesellschaften gilt abweichend der letzte und damit höchste Zuschlag, der noch erteilt wurde.
Ausschreibungsbedingungen:
Teilnahmevoraussetzung für sämtliche Gebote ist, dass die Anlage eine Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz erhalten hat und die Genehmigung im Marktstammdatenregister bei der Bundesnetzagentur bis zum 11. April 2018 registriert wurde. Diese Vorgabe gilt auch für Bürgerenergiegesellschaften. Die anderen Regelungen für Bürgerenergiegesellschaften, wie zum Beispiel eine verminderte Sicherheitsleistung, gelten in dieser Runde weiter.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen der Bundesnetzagentur zu dieser zweiten Ausschreibungsrunde nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) finden sich hier.
Allgemeine Hintergrundinformationen der Bundesnetzagentur zu den Ausschreibungen und zur Bestimmung der Höhe der Zahlungen für Strom aus Erneuerbaren Energien sind hier veröffentlicht.