Bundesnetzagentur veröffentlicht Indikatoren zur Gasversorgung
Ab sofort werde die Bundesnetzagentur ein Monitoring durchführen und anhand von Indikatoren bewerten, ob eine Gasmangellage akut droht.
Die Bundesnetzagentur gab am 25.11.2022 bekannt, anhand welcher fünf Indikatoren sie ab sofort im Rahmen des Notfallplans Gas die Lage der Gasversorgung in Deutschland bewerten werde, um Anhaltspunkte für das Drohen einer Gasmangellage und die Ausrufung einer Notfallstufe zu haben.
Diese Indikatoren umfassen eine Temperaturprognose, den temperaturbereinigten Gasverbrauch, die Speicherfüllstände, die Situation in den Nachbarländern und die Beschaffung der Regelenergie.
Die Bewertung erfolge in den drei Stufen: stabil, angespannt und kritisch. Jedoch ergebe sich aus den Indikatoren nicht unmittelbar das Ausrufen der Notfallstufe. Auch seien sie nicht geeignet, um eine lokale Gasmangellage zu identifizieren.
Mit aktuellem Stand seien alle Indikatoren – bis auf die Prognose der sinkenden Temperaturen im Winter – stabil. Alle Details inklusive interaktive Grafiken sind im Lagebericht zur Gasversorgung zu finden, welcher montags bis freitags täglich aktualisiert werde.
Autorinnen: Milena Heine
Sandra Horn