Diskussionen um das Ende der EEG-Umlage halten an.
In der letzten Woche hatten wir darüber berichtet, dass einzelne Politiker sich für ein vorzeitiges Ende der EEG-Umlage zum 3. oder 4. Quartal 2022 ausgesprochen hatten (die News finden Sie hier). Schon zu diesem Zeitpunkt klang die offizielle Äußerung seitens der Bundesregierung vergleichsweise zurückhalten,; man werde sich über dieses Thema innerhalb der Koalition austauschen.
Gestern hatten dann verschiedene Medien berichtet, dass die Bundesregierung sich darauf geeinigt habe, die EEG-Umlage zum 1. Juli diesen Jahres abzuschaffen. Dies scheint jedoch ein Schnellschuss gewesen zu sein. Denn die Meldungen wurden wenig später wieder revidiert: So berichteten beispielsweise der Focus und energate, dass eine solche Entscheidung vom BMWK dementiert worden sei.
Damit bleibt es beim Stand der letzten Woche. Die Diskussionen zum Ende der EEG-Umlage halten also an. Sobald eine offizielle Entscheidung – der dann ein entsprechendes Gesetzgebungsverfahren nachzufolgen hätte – verkündet wird, werden wir Sie an dieser Stelle informieren.
Autorinnen: Annerieke Walter
Aletta Gerst