Elektromobilität: Teststrecke für E-Trucks bald auch in Norddeutschland
In Schleswig-Holstein wird ein Teilstück der Bundesautobahn A 1 mit Oberleitungen für den Güterverkehr ausgerüstet.
Am vergangenen Donnerstag, den 21. Juni 2018 war Startschuss für den Bau einer rund 10 Kilometer langen Oberleitungs-Teststrecke für E-Trucks auf der Bundesautobahn A 1 zwischen Reinfeld und dem Autobahnkreuz Lübeck. Bundesweit wird dies erst die zweite Teststrecke mit Oberleitungen für E-Trucks sein. Bereits im vergangenen Jahr fiel der Startschuss zur Einrichtung einer solchen Teststrecke auf der Bundesautobahn A 5 bei Frankfurt, die Ende 2018 in den Testbetrieb gehen soll.
Die Bau- und Montagearbeiten für die Teststrecke in Schleswig-Holstein sollen im Frühjahr 2019 abgeschlossen sein, so dass ab Mai 2019 eine mehrjährige Testphase starten kann. Getestet und genutzt wird diese Strecke zunächst durch eine Spedition, die im Shuttle-Verkehr zwischen ihrem Firmensitz und dem Lübecker Hafen verkehrt.
Das Projekt wird vom Bund mit rund 19 Millionen EUR unterstützt. Bereits vor zwei Wochen hatte das Bundesverkehrsministerium eine Richtlinie zur Förderung der Elektromobilität im Güterkraftverkehr angekündigt, welche die Anschaffung entsprechender E-Trucks durch Unternehmen anreizen soll (RGC berichtete).
Weitere Informationen zu dem Projekt in Schleswig-Holstein finden Sie hier.