Heute ist Energiespartag

Wer kann überhaupt Strom sparen? Jeder!

In einer Zeit in der die Nachfrage nach Energie stetig steigt und die Umweltschäden dramatisch zunehmen, soll der sich am 5. März 2019 jährende internationale Tag des Energiesparens das Bewusstsein sowohl privater Verbraucher als auch großer Wirtschaftsunternehmen schärfen.
Denn: Jeder kann Energie einsparen! Die Möglichkeiten durch einfache Veränderungen viel Energie zu sparen, sind vielfältig. Der heutige Energiespartag sollte deswegen jedem ein Anlass sein, den eigenen Energieverbrauch kritisch zu überdenken und Einsparmaßnahmen zu treffen. Denn auch wenn das Energiesparen des Einzelnen kaum spürbar sein dürfte, so schlägt es sich doch in der Masse zu Grunde. Der altbekannte „kleine Schritt“ für jeden Einzelnen, der sich in einen großen Schritt für die Menschheit manifestiert.
Doch wie fängt man das Energiesparen an? Zunächst sollte der Konsum nicht gesteigert werden. Als nächsten Schritt sollte man Möglichkeiten identifizieren, wie der eigene Energieverbrauch minimiert werden kann. Nachfolgend einige Tipps, die jeder Einzelne zu Hause oder im Büro umsetzen kann:
  • Licht ausschalten bei Verlassen des Raumes
  • Händewaschen mit kaltem statt warmem Wasser
  • Energiesparlampen verwenden
  • LCD-Monitore statt Röhrenmonitoren verwenden
  • Bewegungsmelder und Lichtschalter mit Abschaltautomatik für Flure und Treppenhäuser verwenden
  • Elektrogeräte ausschalten und nicht unnötigerweise auf Standby laufen lassen
  • An- und abschaltbare Steckerleiste verwenden
  • Beim Kauf von Waschmaschinen, Kühl- und Gefrierschränken auf die Energieeffizienzklasse achten
  • Heizverhalten optimieren