Referenten des 16. RGC-Kanzleiforums: Dr. Ludger Hellenthal, H2 Green Power & Logistics
Dr. Ludger Hellenthal von H2 Green Power & Logistics wird in seinem Vortrag von seinen Erfahrungen bei der Implementierung von H2-Projekten für den Mittelstand bis Großindustrie berichten.
Mit seinem Vortrag „H2-Projekte für den Mittelstand bis Großindustrie“ wird Dr. Ludger Hellenthal, Geschäftsführer der H2 Green Power & Logistics GmbH einen spannenden Erfahrungsbericht zu unserem Kanzleiforum am 2.12.2021 (Anmeldung hier) beisteuern. Wir möchten Ihnen den Referenten und sein Vortragsthema hier kurz vorstellen:
Als gebürtiger Münsteraner hat Herr Dr. Hellenthal nach dem Studium von Jura und BWL zunächst in den vergangenen letzten Jahren den familiären Grundbesitzbereich für Industrie, Gewerbe sowie Acker und Wald entlang der Autobahnen A1 und A2, A14 sowie A43 bzw. A45 aufgebaut. Diese Aktivitäten werden seit 2005 ergänzt um die Energiesparte und in der Symbiose 2010/2015 durch den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft und 2018 die Eröffnung der ersten Wasserstofftankstelle.
Aktuell beschäftigt sich das Unternehmen mit dem Aufbau eines Großelektrolyseurs und ist erster Investor für die Markteinführung der Hyundai Trucks Xcient im Pay-per-Use-Modell mit aktuell laufender Roadshow bei den Flottenkunden des Unternehmens in Deutschland.
In seinem Vortrag präsentiert Herr Dr. Hellenthal das „H2 Ökosystem“ der mittelständig geprägten H2 Green Power & Logistics GmbH auf deren hauseigenen Industrie- und Gewerbepark Mittelelbe nebst Autohof Magdeburg. Abgedeckt wird dabei die gesamte „H2-Wertschöpfungskette“.
Wir bedanken uns bereits jetzt bei Herrn Dr. Hellenthal für die weitreichenden Einblicke, die er uns in dieses Zukunftsprojekt gibt.
Autoren: Prof. Dr. Kai Gent
Franziska Lietz