Referenten des 16. RGC-Kanzleiforums: Ralf Gayer, Evonik Operations GmbH
Ralf Gayer von der Evonik Operations GmbH zeigt, wie im GET-H2-Nukleus-Projekt die gesamte H2-Wertschöpfungskette in einem industriesegmentübergreifenden Projekt abgebildet wird.
Mit Blick auf unser (Online-)Kanzleiforum, das in diesem Jahr am 2.12.2021 (Anmeldung hier) stattfinden wird, stellen wir Ihnen zum Start dieser Woche den nächsten Referenten vor:
Nach dem Studium der Nanostrukturtechnik an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg ist Ralf Gayer seit 2007 für die Evonik Operations GmbH tätig. Sein aktuelles Haupttätigkeitsfeld ist das Management des europäischen Erdgas-Beschaffungsportfolios der Evonik.
Darüber hinaus beschäftigt sich Herr Gayer intensiv mit der regulatorischen Begleitung des Themas Wasserstoff für die Energiewende und in diesem Kontext mit dem Projekt GET-H2-Nukleus, welches er in seinem Vortrag beleuchten wird. Dabei wird zu zeigen sein, wie die gesamte H2-Wertschöpfungskette in einem industriesegmentübergreifenden Projekt abgebildet werden kann und eine Entwicklung des Projekts vom regionalen Nukleus zum wichtigen europäischen Vorhaben (IPCEI) vollzogen werden konnte. Weiterer Schwerpunkt seines Vortrages sind die technischen, wirtschaftlichen und regulatorischen Herausforderungen des industriellen Wasserstoffeinsatzes einschließlich Erzeugung, Speicherung und Infrastrukturschaffung.
Wir freuen uns auf diesen spannenden Vortrag.
Autoren: Dr. Franziska Lietz
Prof. Dr. Kai Gent