Sie brauchen Hilfe beim Messkonzept? Dafür gibt´s die neue RGC-Modular-Lösung!

RGC greift Ihnen bei der Umsetzung und Dokumentation Ihres EEG-Messkonzepts unter die Arme – mit unserer modularen Lösung zur Drittmengenabgrenzung bekommen Sie genau die Unterstützung, die Sie brauchen.

Gerade erreichen uns viele Anfragen von Unternehmen, die vor der Frist 1. Januar 2021 Unterstützung bei ihrer Drittmengenabgrenzung benötigen. Zu diesem Stichtag müssen alle Unternehmen, die energierechtliche Privilegien im Strombereich (insb. Eigenerzeugung, BesAR, individuelle Netzentgelte) nutzen, ihre Drittbelieferungen über ein gesetzeskonformes Messkonzept abgrenzen. Fehlt die Abgrenzung oder ist sie mangelhaft, droht der Verlust der Privilegierung für die nicht abgegrenzte, vermischte Strommenge – auch für die Vergangenheit.

Um bei der Drittmengenabgrenzung schnell und effizient zu unterstützen, bieten wir unser „RGC-Video-Tutorial: Dritte richtig bestimmen, abgrenzen, messen und melden“ an, mit dem wir Ihnen mit derzeit 15 Fachvideos eine vollständige Anleitung zur Drittmengenabgrenzung und zur Errichtung/Dokumentation Ihres Messkonzepts an die Hand geben (Infos dazu finden Sie hier). Wie wir aus dem tollen Feedback wissen, reicht vielen unserer Mandanten diese Anleitung für ihr Messkonzept schon völlig aus.

Für die Unternehmen, die ihre Drittmengenabgrenzung  weiter absichern möchten,  bieten wir jetzt unsere neue modulare RGC-Lösung zu Pauschalpreisen. So können sich Unternehmen genau die individuelle Unterstützung zusammenstellen, die sie sich wünschen:

Modul 1: EEG-Drittmengenermittlung und Abgrenzung mithilfe unseres RGC-Video-Tutorials entweder in der kleinen Lösung als 2 stündiges Webinar oder in der großen Lösung als Drittbelieferungscheck (DBC).

  • Kleine Lösung: Sie ermitteln mit der Anleitung aus unserem RGC-Video-Tutorial eigenständig Ihre Dritten. In einem 2 stündigen Webinar grenzen wir Ihre Dritten gemeinsam ab und fertigen hiermit Ihr Messkonzept.
  • Große Lösung: Wir erarbeiten gemeinsam Ihr Messkonzept, indem wir zusammen Ihre Dritten im Rahmen unseres bewährten DBC bestimmen und abgrenzen. Zudem geben wir Ihnen Praxistipps zur Erfüllung Ihrer Meldepflichten. Dabei greifen wir begleitend auf unser RGC-Video-Tutorial zurück.

+ (optional) Modul 2: Wir formulieren im Teamplay Ihr schriftliches EEG-Messkonzept zur Vorlage beim Netzbetreiber.

Wir empfehlen, dass Unternehmen im ersten Schritt mit unserem RGC-Video-Tutorial starten. Sollten Sie danach noch weitere Unterstützung benötigen, sprechen Sie uns gern im zweiten Schritt auf unsere neuen individuellen Beratungsleistungen an. Damit Sie für unsere Unterstützung nicht doppelt zahlen, rechnen wir Ihnen den Preis für das RGC-Video-Tutorial bei der zusätzlichen Buchung des Moduls 1 voll an.
 
Bei Rückfragen melden Sie sich gern bei unseren Kolleginnen RAin Annerieke Walter walter@ritter-gent.de oder RAin Aletta Gerst gerst@ritter-gent.de.