Smart-Meter-Rollout – der Startschuss ist gefallen!

Der dritte Gateway-Hersteller wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den dritten und damit letzten zum Start des Rollouts von Smart Metern erforderlichen Smart-Meter-Gateway-Hersteller zertifiziert. 

Der Rollout von Smart Metern sieht eine sukzessive Umrüstung der derzeit am Markt verwendeten Stromzähler auf die neuen intelligenten Messsysteme vor. Das Smart-Meter-Gateway versorgt Netzbetreiber, Stromlieferanten und Verbraucher mit Informationen zu Erzeugung und Verbrauch. Mit diesen Daten können künftig u.a. die Stromnetze intelligent gesteuert und effizienter genutzt werden. 

Wie RGC berichtete sollen durch den Smart-Meter-Rollout Netze, Erzeugung und Verbräuche zukünftig besser verknüpft sein, um Energieeinsparungspotentiale zu erhöhen. Dieser flächendeckende Rollout intelligenter Messsysteme ist im Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) geregelt. 

Das BMWi erklärt in einer Pressemitteilung: „Der Rollout startet, wenn auf Basis einer Marktanalyse des BSI die Feststellung der technischen Möglichkeit erklärt wird (sog. Markterklärung).“ 

Diese Analyse wird aktuell vom BSI erstellt und soll Anfang 2020 abgeschlossen sein.