Unser 15. RGC-Kanzleiforum startet heute mit rd. 200 Vertretern energieintensiver Unternehmen
Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und freuen uns auf die gemeinsame Veranstaltung!
Heute um 18:30 Uhr startet unser 15. RGC-Kanzleiforum mit dem Come Together in unseren Kanzleiräumen. Morgen geht es dann um 9:00 Uhr mit unserem Fachkongress weiter. Wir haben mit 200 Gästen einen neuen Teilnehmerrekord zu verzeichnen.
Die Teilnehmer können sich auf hochkarätige Referentinnen und Referenten zu den aktuell drängenden energierechtlichen Fragen freuen:
RGC-RAin Eva Schreiner startet mit einem Beitrag zum „Energiemarkt: Heute und Morgen“, Frau Böhm von der BNetzA erörtert und diskutiert mit uns den „Hinweis zum Messen und Schätzen“, Herr Herber von K+S schildert uns seine Erfahrungen bei der „Umsetzung eines Messkonzepts“, RGC-RAinnen Walter und Bundscherer zeigen die Unterschiede bei der „Drittmengenabgrenzung im EEG vs. StromStG“ auf, Herr Koch von Statkraft macht uns den „Strombezug aus alten EEG-Anlagen als neue Beschaffungsoption (PPA)“ schmackhaft, Herr Tiemann aus der Leibniz Uni Hannover berichtet über den lohnenden „Einsatz von Speichern in der Industrie“ und Herr Caspar von Germanwatch wird das Klimapaket der Bundesregierung beleuchten und die Folgen für die Industrie aufzeigen.