Unsere Angebote zu den Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen
How to-Veranstaltungen und Individuelle Unternehmensworkshops
Seit dem 1. Januar 2023 wirken die Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen. Hiermit möchte der Gesetzgeber Gutes bewirken, hat aber zugleich ein Rechte-, Pflichten- und Antragsmonster geschaffen. In How to-Veranstaltungen und Individuellen Unternehmensworkshops geben wir Ihnen eine Step by Step-Anleitung an die Hand, wie Sie dieses Monster besiegen können.
1. How to-Veranstaltungen: Anleitung zur Anwendung der Energiepreisbremsen
Wir erläutern – gemeinsam mit Herrn WP Jörg Sieverding – die Struktur der Energiepreisbremsen und beschäftigen uns gezielt mit relevanten Praxisfragen und To Do’s für energieintensive Unternehmen, Industrieunternehmen und andere Betroffene.
Neben Praxisbeispielen erhalten Sie eine Anleitung zum Umgang mit den Preisbremsen.
Termine:
- Anwenderworkshop Strompreisbremse: 13. Februar 2023, 10:00 – 14:30 Uhr
- Anwenderworkshop Erdgas-/Wärmepreisbremse: 15. Februar 2023, 10:00 – 14:30 Uhr
Weitere Infos und Anmeldung finden Sie hier.
2. Individuelle Unternehmens-Workshops „Energiepreisbremsen“
Großer Workshop (empfohlen insbesondere für größere Unternehmen und Unternehmensverbund)
Wir bereiten die gesamte Thematik um die Energiepreisbremsen auf, sehen uns an, inwieweit Ihr Unternehmen von den Preisbremsen profitieren kann, von welchen Pflichten Ihr Unternehmen betroffen ist und erstellen eine individuelle To-Do-Liste.
Termine nach Absprache (Dauer: bis 5 h; Kosten: 4.000 € Webinar/persönlich bei uns in der Kanzlei, 4.500 € persönlich bei Ihnen)
Kleiner Workshop (empfohlen insbesondere für Einzelunternehmen)
Wir bereiten mit Ihnen die Grundsystematik und die wichtigsten Fragen rund um die Energiepreisbremsen auf und zeigen Ihnen anhand von häufig auftretenden Konstellationen auf, was auf Berechtigten- und ggf. Verpflichtetenseite zu beachten ist. Hierzu erhalten Sie einen Pflichten- und Fristenkalender an die Hand.
Termine nach Absprache (Dauer: 2 bis 2,5 h; Kosten: 2.000 € Webinar)
Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei Janina Noack (noack@ritter-gent.de).
Alle genannten Preise sind Netto-Preise.
Autoren: Yvonne Hanke
Sandra Horn
Jens Nünemann