VEA-Preisindex vom 03.08.2020

Großhandelspreise geben deutlich nach – Verunsicherung am Markt klar spürbar

Der VEA-Preisindex ist ein 14-tägigier Service des VEA Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (e. V.).

Preistrend
In den vergangenen 14 Tagen haben die Bären den Großhandel geprägt. Sowohl beim Strom als auch beim Gas sind die Preise signifikant gefallen. Ursache für die Preisentwicklung waren die Angst vor einer zweiten Coronawelle und die damit einhergehende Sorge für die Wirtschaft. Parallel mit dem Rückgang der Aktienkurse verbilligten sich die CO2-Zertifikate, Strom und Gas. Die ernüchternden Werte über die wirtschaftliche Entwicklung im 2. Quartal in Westeuropa und Nordamerika sowie die Spannungen des Westens mit China in Sachen Hongkong haben die Entwicklung noch verstärkt. Eine nachhaltige und stetige Erholung der Energiepreise ist stark an die weitere wirtschaftliche Entwicklung geknüpft. Solange ein Lockdown aufgrund einer zweiten Coronawelle nicht ausgeschlossen werden kann, wird die Verunsicherung an den Handelsplätzen bleiben.

Strompreisentwicklung
Aktuell wird das Baseprodukt 2021 bei ca. 39,10 €/MWh und das Peakprodukt 2020 bei 48,20 €/MWh gehandelt. Dies bedeutet einen deutlichen Preisrückgang in den letzten zwei Wochen beim Baseprodukt um 3,00 €/MWh und beim Peakprodukt sogar von 3,40 €/MWh. Base 2022 kostet derzeit 43,20 €/MWh und Base 2023 liegt bei 45,40 €/MWh. Damit haben sich in den vergangenen 14 Tagen das Base 2022 um 2,50 €/MWh und das Base 2030 um 2,10 €/MWh verbilligt.

Gaspreisentwicklung
Der Gaspreis 2021 liegt im Großhandel aktuell bei rund 12,10 €/MWh. Damit ist der Gaspreis gegenüber dem Stand von vor zwei Wochen um rund 1,00 €/MWh gesunken. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurde das Base 2021 bei rund 19,10 €/MWh gehandelt, also 7,00 €/MWh teurer als heute. Derzeit kostet Gas für die Belieferung in 2022 rund 14,10 €/MWh (Preisrückgang um rund 0,90 €/MWh in den letzten 14 Tagen) und in 2023 rund 14,90 €/MWh (0,90 €/MWh billiger im Vergleich zum Preisstand von vor 14 Tagen).

VEA Newsletter vom 03.08.2020
Die Preisentwicklung für Öl, Kohle und CO2-Zertifikate finden Sie mit weiteren Informationen des VEA aus der Energiewelt im aktuellen VEA-Newsletter, der hier zum Download bereitsteht.

Kontakt und Inhaltliche Verantwortung
Fragen zum VEA-Preisindex beantwortet Ihnen gern Herrn GF Christian Otto (E-Mail: cotto@vea.de).