VEA-Preisindex vom 05.09.2022
Gas- und Strompreise erklimmen neue Rekorde
Der VEA-Preisindex ist ein 14-tägiger Service des VEA Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (e. V.)
Preistrend
Kein Gas aus Russland über Nord Stream 1, niedrige Pegelstände zwingen Kernkraftwerke in Frankreich und Deutschland zum eingeschränkten Betrieb und Kohle transportieren aus dem gleichen Grund Logistikunternehmen nur wenig oder gar nicht über die hiesigen Flüsse. Unter anderem diese News sorgen für einen extrem hohen Strompreis.
Die Gasspeicher füllen sich hierzulande stetig weiter, unabhängig davon, dass kein Gas mehr über die Nord Stream 1 nach Europa fließt. Beide Faktoren sorgen für einen anhaltend hohen Gaspreis. Beide Energiepreise werden zudem dadurch getrieben, dass viele Versorger und Unternehmen noch offene Energiebedarfe für 2023 haben.
Strompreisentwicklung
Aktuell wird das Baseprodukt 2023 bei etwa 508,750 €/MWh und das Peakprodukt 2023 bei 807,500 €/MWh gehandelt. Dies bedeutet ein Absinken beim Base um
etwa 50,250 €/MWh und beim Peak ein Absinken von rund 34,460 €/MWh in den letzten beiden Wochen. Base 2024 kostet derzeit 235,500 €/MWh und Base 2025 liegt bei
178,250 €/MWh. Damit sind in den vergangenen 14 Tagen das Base 2024 um
rund 123,000 €/MWh gesunken und das Base 2025 um circa 82,500 €/MWh günstiger geworden.
Gaspreisentwicklung
Der Gaspreis 2023 liegt im Großhandel aktuell bei 186,450 €/MWh. Damit ist der Gaspreis gegenüber dem Stand von vor zwei Wochen um knapp 56,570 €/MWh günstiger geworden. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurde das Base 2023 bei rund 23,095 €/MWh gehandelt, also knapp 123 €/MWh günstiger als heute. Derzeit kostet Gas für die Belieferung in 2024 rund 111,600 €/MWh – Preisabsinken in den letzten zwei Wochen um
rund 55,365 €/MWh – und in 2025 rund 75,400 €/MWh – um rund 26,060 €/MWh günstiger geworden.
VEA Newsletter vom 05.09.2022
Die Preisentwicklung für Öl, Kohle und CO2-Zertifikate finden Sie mit weiteren Informationen des VEA aus der Energiewelt im aktuellen VEA-Newsletter, der hier zum Download bereitsteht.
Kontakt und Inhaltliche Verantwortung
Fragen zum VEA-Preisindex beantwortet Ihnen gern Herr GF Christian Otto (E-Mail: cotto@vea.de). Für die Inhalte des vorstehenden VEA-Preisindex ist ausschließlich der VEA verantwortlich.
Autor: Christian Otto (VEA)