VEA-Preisindex vom 09.12.2019
Strom- und Gaspreise geben deutlich nach
Der VEA-Preisindex ist ein 14-tägiger Service des VEA Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (e.V.).
Preistrend
In den vergangenen 14 Tagen sind die Energiepreise stark rückläufig. Dies betrifft insbesondere die Belieferung in 2020: So hat sich das Gas für das kommende Jahr um 9,4 % verbilligt. Die Großhandelspreise 2020 für Strom sind signifikant günstiger: Hier beläuft sich der prozentuale Rückgang beim Baseprodukt auf 6,4 % und beim Peakprodukt auf 4,0 %.
Ursache für den Rückgang beim Strom sind primär die stark nachgebenden Kohlepreise. Insbesondere die schwächeren wirtschaftlichen Aussichten für China machen die Analysten für die Preisentwicklung verantwortlich. Eine Trendwende sehen die meisten Marktbeobachter nicht.
Der westeuropäische Gasmarkt ist sehr gut versorgt: Die Gasspeicher sind voll, die Versorgungsanlage aus Russland und Norwegen gut, die Temperaturen hoch. Zudem drängen erhebliche LNG-Mengen auf den Markt. Da die Preise in Asien weiterhin sehr niedrig sind, wird Europa vor allem für LNG aus den USA immer attraktiver. Neben dem Wetter spielen für den Gaspreis die weiterhin nicht abgeschlossenen Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland über die Gasversorgung ab dem 1. Januar 2020 eine wichtige Rolle.
Ob der Klimagipfel in Madrid die Energiepreise kurzfristig nach oben treibt, ist eher zweifelhaft. Da hat die Ankündigung der OPEC am Freitag vergangener Woche, die tägliche Förderung im ersten Quartal 2020 um 500.000 Barrel zu senken, einen größeren Einfluss.
Strompreisentwicklung
Aktuell wir das Baseprodukt 2020 bei ca. 43,90 €/MWh und das Peakprodukt 2020 bei 52,60 €/MWh gehandelt. Dies bedeutet einen deutlichen Preisrückgang beim Baseprodukt von 3,30 €/MWh und beim Peakprodukt um 2,20 €/MWh in den letzten zwei Wochen. Base 2021 kostet derzeit 46,10 €/MWh und Base 2022 liegt bei 47,90 €/MWh. Damit haben sich in den vergangenen 14 Tagen das Base 2021 um 1,70 €/MWh und das Base 2022 um 0,0 €/MWh verbilligt.
Gaspreisentwicklung
Der Gaspreis 2020 liegt im Großhandel aktuell bei rund 15,50 €/MWh. Damit ist der Gaspreis gegenüber dem Stand von vor zwei Wochen um rund 1,60 €/MWh gefallen. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurde das Base 2020 bei rund 20,90 €/MWh gehandelt, also 4,40 €/MWh teurer als heute. Derzeit kostet Gas für die Belieferung in 2021 rund 1,40 €/MWh (Preisrückgang um rund 1,10 €/MWh in den letzten 14 Tagen) und in 2022 rund 18,50 €/MWh (0,50 €/MWh günstiger im Vergleich zum Preisstand von vor 14 Tagen).
VEA Newsletter vom 09.12.2019
Die Preisentwicklungen für Öl, Kohle und CO2-Zertifakte finden Sie mit weiteren Informationen des VEA aus der Energiewelt im aktuellen VEA Newsletter, der hier zum Download bereitsteht.
Kontakt und Inhaltliche Verantwortung
Fragen zum VEA-Preisindex beantwortet Ihnen gern Herr GF Christian Otto (E-Mail: cotto@vea.de). Für die Inhalte des vorstehenden VEA-Preisindex ist ausschließlich der VEA verantwortlich.