VEA-Preisindex vom 13.04.2020

Großhandelspreise ziehen wieder deutlich an

Der VEA-Preisindex ist ein 14-tägiger Service des VEA Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (e.V.).

Preistrend

Vor vier Wochen sind mit Aufkommen des Coronavirus in Westeuropa die Großhandelspreise in den Keller gerutscht. Seit Anfang April haben sich die Strom- und Gaspreise parallel zu den Aktienkursen wieder deutlich erholt und bewegen sich in etwa auf dem Niveau von vor dem Shutdown. 

Mit Prognosen über die weitere Preisentwicklung tun sich die Analysten sehr schwer, da niemand vorhersagen kann, ob und wie schnell die Wirtschaft von diesem Schock erholen wird. 

Das aktuell niedrige Preisniveau bietet den Unternehmen aber auch die Chance, sich jetzt zu günstigen Konditionen mit Energie einzudecken. In der aktuellen Preissituation zeigen sich die Vorteile von Tranchenverträgen. Diese bieten den Unternehmen die Option sehr kurzfristig Strom und Gas zu beschaffen. 

Strompreisentwicklung

Aktuell wird das Baseprodukt 2021 bei ca. 38,70 €/MWh und das Peakprodukt 2020 bei 47,90 €/MWh gehandelt. Dies bedeutet einen Preisanstieg in den letzten zwei Wochen beim Baseprodukt von 4,10 €/MWh und beim Peakprodukt von 4,40 €/MWh. Base 2022 kostet derzeit 42,50 €/MWh und Base 2023 liegt bei 44,90 €/MWh. Damit haben sich in den vergangenen 14 Tagen das Base 2022 um 4,30 €/MWh und das Base 2023 um 4,70 €/MWh verteuert. 

Gaspreisentwicklung

Der Gaspreis 2021 liegt im Großhandel aktuell bei rund 13,50 €/MWh. Damit ist der Gaspreis gegenüber dem Stand von vor zwei Wochen um rund 0,90 €/MWh gestiegen. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurde das Base 2020 bei rund 20,30 €/MWh gehandelt, also 6,80 €/MWh teurer als heute.  Derzeit kostet Gas für die Belieferung in 2022 rund 15,10 €/MWh (Preisanstieg um rund 0,60 €/MWh in den letzten 14 Tagen) und in 2023 rund 16,30 €/MWh (0,80 €/MWh teurer im Vergleich zum Preisstand von vor 14 Tagen).

VEA Newsletter vom 13.04.2020

Die Preisentwicklungen für Öl, Kohle und CO2-Zertifikate finden Sie mit weiteren Informationen des VEA aus der Energiewelt im aktuellen VEA-Newsletter, der hier zum Download bereitsteht. 

Kontakt und Inhaltliche Verantwortung

Fragen zum VEA-Preisindex beantwortet Ihnen gern Herr GF Christian Otto (E-Mail: cotto@vea.de). Für die Inhalte des vorstehenden VEA-Preisindex ist ausschließlich der VEA verantwortlich.