VEA-Preisindex vom 14.10.2019

Leichter Anstieg im Großhandel – Weiterhin hohe Volatilitäten

Der VEA-Preisindex ist ein 14-tägiger Service des VEA Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (e.V.).
Preistrend
Im Großhandel ist die Nervosität am Freitag letzter Woche zurückgekehrt. Während sich bis dahin die Preise nur leicht veränderten, sorgte die Meldung, dass ein iranischer Öltanker vor Saudi-Arabien von zwei Explosionen erschüttert worden sei, für einen Preissprung bei den Strom- und Gaspreisen.
Die fundamentalen Eckdaten wie die negativen Konjunkturaussichten, drohender Brexit, zunehmende weltweite Handelsbeschränkungen deuten auf ein Nachgeben der Energiepreise hin. Ein singuläres Ereignis im Nahen Osten treibt aber sofort die Energiepreise nach oben.
Insoweit ist eine Prognose über die weitere Preisentwicklung mit großen Unsicherheiten verbunden. Allen Unternehmen, die noch neue Lieferverträge für das neue Kalenderjahr benötigen, empfehlen wir, umgehend mit der Ausschreibung Ihres Energiebedarfs zu starten.
Strompreisentwicklung
Aktuell wird das Baseprodukt 2020 bei ca. 48,00 €/MWh und das Peakprodukt 2020 bei 57,00 €/MWh gehandelt. Dies bedeutet einen Preisanstieg in den letzten zwei Wochen sowohl beim Baseprodukt als auch beim Peakprodukt um rund 0,20 €/MWh. Base 2021 kostet derzeit 48,60 €/MWh und Base 2022 liegt bei 49,60 €/MWh. Damit haben sich in den vergangenen 14 Tagen das Base 2021 um 0,70 €/MWh und das Base 2022 um 0,60 €/MWh verteuert.
Gaspreisentwicklung
Der Gaspreis 2020 liegt im Großhandel aktuell bei rund 18,50 €/MWh. Damit ist der Gaspreis gegenüber dem Stand von vor zwei Wochen geringfügig um rund 0,10 €/MWh gestiegen. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurde das Base 2020 bei rund 22,40 €/MWh gehandelt, also 3,90 €/MWh teurer als heute. Derzeit kostet Gas für die Belieferung in 2021 rund 19,00 €/MWh (Preisanstieg um rund 0,30 €/MWh in den letzten 14 Tagen) und in 2022 rund 18,80 €/MWh (0,40 €/MWh teurer im Vergleich zum Preisstand von vor 14 Tagen).
VEA Newsletter vom 14.10.2019
Die Preisentwicklungen für Öl, Kohle und CO2-Zertifakte finden Sie mit weiteren Informationen des VEA aus der Energiewelt im aktuellen VEA Newsletter, der hier zum Download bereitsteht. 
Kontakt und inhaltliche Verantwortung
Fragen zum VEA-Preisindex beantwortet Ihnen gern Herr GF Christian Otto (E-Mail: cotto@vea.de). Für die Inhalte des vorstehenden VEA-Preisindex ist ausschließlich der VEA verantwortlich.