VEA-Preisindex vom 19.04.2022
Möglicher Gas-Lieferstopp: Gas- und Strompreise steigen wieder an.
Der VEA-Preisindex ist ein 14-tägiger Service des VEA Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (e. V.)
Preistrend
Am Markt haben sich die Gaspreise auf sehr hohem Niveau beruhigt. Aktuell stabile Gasflüsse aus Russland und Norwegen entschleunigen gegenwärtig den Markt. Der bisherige Verzicht der EU auf ein Gasembargo trägt ebenfalls zur Beruhigung des Gasmarktes bei. Eine Prognose zum Rückgang der Einspeisung von Erneuerbaren, schwächere CO²-Preise und stärkere Kohlepreise haben den deutschen Strommarkt überwiegend fester gezeigt.
Der Ausblick wird weiterhin durch den Ukrainekrieg getrübt. Die von Russland im Osten der Ukraine angekündigte Großoffensive kann Unsicherheit und Dynamik in die politische Situation bringen. Hierdurch könnte der Ruf nach einem Gasembargo wieder lauter werden. Das hohe Preisniveau der Kohle, der andauernde Ukrainekonflikt und der Ausblick geringerer Windeinspeisung für den weiteren Aprilverlauf sprechen für weiter steigende Preise im Strommarkt.
Strompreisentwicklung
Aktuell wird das Baseprodukt 2023 bei etwa 193 €/MWh und das Peakprodukt 2023 bei 231 €/MWh gehandelt. Dies bedeutet einen Preisanstieg beim Base um 7 €/MWh und beim Peak um 5 €/MWh in den letzten beiden Wochen. Base 2024 kostet derzeit 151 €/MWh und Base 2025 liegt bei 131 €/MWh. Damit haben sich in den vergangenen 14 Tagen das Base 2024 um 30 €/MWh und das Base 2025 um 31 €/MWh verteuert.
Gaspreisentwicklung
Der Gaspreis 2023 liegt im Großhandel aktuell bei rund 85,46 €/MWh. Damit ist der Gaspreis gegenüber dem Stand von vor zwei Wochen um 0,2 €/MWh gesunken. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurde das Base 2023 bei rund 17,08 €/MWh gehandelt, also 67 €/MWh günstiger als heute. Derzeit kostet Gas für die Belieferung in 2024 rund 65,85 €/MWh – Preisanstieg um 5,52 €/MWh – und in 2025 rund 53,31 €/MWh – Anstieg um rund 5,69 €/MWh.
VEA Newsletter vom 19.04.2022
Die Preisentwicklung für Öl, Kohle und CO2-Zertifikate finden Sie mit weiteren Informationen des VEA aus der Energiewelt im aktuellen VEA-Newsletter, der hier zum Download bereitsteht.
Kontakt und Inhaltliche Verantwortung
Fragen zum VEA-Preisindex beantwortet Ihnen gern Herr GF Christian Otto (E-Mail: cotto@vea.de). Für die Inhalte des vorstehenden VEA-Preisindex ist ausschließlich der VEA verantwortlich.
Autor: Christian Otto (VEA)