VEA-Preisindex vom 20.01.2020

Großhandelspreise geben nach

Gaspreise auf sehr niedrigem Niveau

Der VEA-Preisindex ist ein 14-tägiger Service des VEA Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (e.V.).

Preistrend

Im Vergleich zum Preisstand Ende letzten Jahres sind die Großhandelspreise für Strom und Gas aktuell deutlich niedriger. 

Stark fallende Kohle- und Gaspreise zogen auch die Strompreise in den Keller. Auch die zu Jahresbeginn leicht steigenden CO2-Zertifikatspreise konnten den Rückgang nicht aufhalten. Das geringe Wachstum der Weltwirtschaft und die damit einhergehende schwache Nachfrage nach Energie führt nach Ansicht der Marktbeobachter dazu, dass sich auch kurzfristig wenig an dem Trend ändert. 

Das warme Wetter in Westeuropa führt zu einer für die Jahreszeit sehr geringen Gasnachfrage. Da zudem die Versorgungslage durch ein reichhaltiges Angebot an LNG sehr gut ist, befinden sich die Gaspreise insbesondere für das Kalenderjahr 2021 auf einem sehr niedrigen Niveau. Da von Winter auch weiterhin keine Spur zu sehen ist, spricht auch nur sehr wenig für wieder deutlich steigende Preise.

Strompreisentwicklung

Aktuell wir das Baseprodukt 2021 bei ca. 43,70 €/MWh und das Peakprodukt 2020 bei 53,00 €/MWh gehandelt. Dies bedeutet einen Preisrückgang beim Baseprodukt von 2,70 €/MWh und beim Peakprodukt um 2,60 €/MWh in den letzten vier Wochen. Base 2022 kostet derzeit 46,80 €/MWh und Base 2023 liegt bei 48,40 €/MWh. Damit haben sich in den vergangenen 28 Tagen das Base 2022 um 2,10 €/MWh und das Base 2023 um 1,50 €/MWh verbilligt. 

Gaspreisentwicklung

Der Gaspreis 2021 liegt im Großhandel aktuell bei rund 16,30 €/MWh. Damit ist der Gaspreis gegenüber dem Stand von vor vier Wochen um rund 1,70 €/MWh gefallen. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurde das Base 2020 bei rund 20,20 €/MWh gehandelt, also 3,90 €/MWh teurer als heute. Derzeit kostet Gas für die Belieferung in 2022 rund 17,40 €/MWh (Preisrückgang um rund 0,90 €/MWh in den letzten 28 Tagen) und in 2023 rund 17,40 €/MWh (0,50 €/MWh billiger im Vergleich zum Preisstand von vor 14 Tagen).

VEA Newsletter vom 20.01.2020

Die Preisentwicklungen für Öl, Kohle und CO2-Zertifakte finden Sie mit weiteren Informationen des VEA aus der Energiewelt im aktuellen VEA Newsletter, der hier zum Download bereitsteht. 

Kontakt und Inhaltliche Verantwortung

Fragen zum VEA-Preisindex beantwortet Ihnen gern Herr GF Christian Otto (E-Mail: cotto@vea.de). Für die Inhalte des vorstehenden VEA-Preisindex ist ausschließlich der VEA verantwortlich.