VEA-Preisindex vom 22.06.2020
CO2-Zertifikate treiben die Strompreise
Der VEA-Preisindex ist ein 14-tägiger Service des VEA Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (e.V.).
Preistrend
Der Anstieg der Strompreise im Großhandel hält an. Getrieben sind die Strompreise insbesondere durch den Zertifikatehandel. So haben die CO2-Preise sich in der vergangenen Woche um fast 10 % verteuert. Aktuell haben die CO2-Preise mit deutlich über 24 €/t CO2 das Vor-Corona-Preisniveau wieder erreicht. Dies ist nicht ohne Auswirkungen auf den Strommarkt geblieben. Auch die Strompreise haben deutlich zugelegt und nähern sich dem Preisniveau vor dem Lockdown. Auf dem Gasmarkt dagegen sind die Preisveränderungen in den vergangenen 14 Tagen überschaubar. Eigentlich sollten aufgrund der weiterhin vollen Speicher und der nach wie vor sehr guten Versorgungslage die Preise tendenziell fallen. Durch die hohen CO2-Preise sind die Gaskraftwerke im Geld. Die so verursachte hohe Gasnachfrage für die Verstromung ist ein Hauptgrund für Unterstützung der Gaspreise. Nach wie vor gibt es viel Verunsicherung am Markt. Die Sorge über die weitere Entwicklung der weltweiten Konjunktur und über eine zweite Corona-Welle ist spürbar. Insofern sind seriöse Prognosen über die weitere Preisentwicklung Mangelware.
Strompreisentwicklung:
Aktuell wird das Baseprodukt 2021 bei ca. 39,70 €/MWh und das Peakprodukt 2020 bei 49,10 €/MWh gehandelt.
Dies bedeutet einen Preisanstieg in den letzten zwei Wochen beim Baseprodukt von 0,50 €/MWh und beim Peakprodukt von 0,90 €/MWh. Base 2022 kostet derzeit 43,10 €/MWh und Base 2023 liegt bei 44,90 €/MWh. Damit haben sich in den vergangenen 14 Tagen das Base 2022 um 0,10 €/MWh verteuert, während das Base 2023 unverändert notiert.
Gaspreisentwicklung:
Der Gaspreis 2021 liegt im Großhandel aktuell bei rund 12,80 €/MWh. Damit ist der Gaspreis gegenüber dem Stand von vor zwei Wochen geringfügig um rund 0,10 €/MWh gefallen. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurde das Base 2020 bei rund 18,70 €/MWh gehandelt, also 5,90 €/MWh teurer als heute. Derzeit kostet Gas für die Belieferung in 2022 rund 14,80 €/MWh (Preisanstieg um rund 0,20 €/MWh in den letzten 14 Tagen) und in 2023 rund 15,40 €/MWh (0,10 €/MWh billiger im Vergleich zum Preisstand von vor 14 Tagen).
VEA Newsletter vom 22.06.2020
Die Preisentwicklung für Öl, Kohle und CO2-Zertifikate finden Sie mit weiteren Informationen des VEA aus der Energiewelt im aktuellen VEA-Newsletter, der hier zum Download bereitsteht.
Kontakt und Inhaltliche Verantwortung
Fragen zum VEA-Preisindex beantwortet Ihnen gern Herrn GF Christian Otto (E-Mail: cotto@vea.de). Für die Inhalte des vorstehenden VEA-Preisindex ist ausschließlich der VEA verantwortlich.