VEA-Preisindex vom 22.08.2022
Die Strompreise kennen weiter nur einen Weg – nach oben
Der VEA-Preisindex ist ein 14-tägiger Service des VEA Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (e. V.)
Preistrend
In Frankreich erschweren niedrige Pegelstände das Kühlen von Atomkraftwerken und in Deutschland hemmen niedrige Pegel den Transport von Kohle zu den Kohlemeilern. Hinzu kommt die zuletzt schwache Windstromausbeute und der weiter steigende Gaspreis.
Dieser steigt auch deshalb weiter, weil aktuell das Befüllen der hiesigen Gasspeicher im Fokus steht. Hinzu kommt, dass Russland eine anstehende Wartung für die Nord Stream 1 meldet – erneut drei Tage kein Gas über die Pipeline. Auch eine ungeplante Wartung einer Pipeline zwischen Großbritannien und Belgien verschärft die Situation am Markt.
Strompreisentwicklung
Aktuell wird das Baseprodukt 2023 bei etwa 559,000 €/MWh und das Peakprodukt 2023 bei 841,960 €/MWh gehandelt. Dies bedeutet einen Anstieg beim Base um etwa 152,200 €/MWh und beim Peak einen Anstieg von rund 301,500 €/MWh in den letzten beiden Wochen. Base 2024 kostet derzeit 358,500 €/MWh und Base 2025 liegt bei 251,740 €/MWh. Damit sind in den vergangenen 14 Tagen das Base 2024 um rund 124,300 €/MWh angestiegen und das Base 2025 um circa 94,740 €/MWh günstiger geworden.
Gaspreisentwicklung
Der Gaspreis 2023 liegt im Großhandel aktuell bei 232,970 €/MWh. Damit ist der Gaspreis gegenüber dem Stand von vor zwei Wochen um knapp 65,780 €/MWh teurer geworden. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurde das Base 2023 bei rund 22,355 €/MWh gehandelt, also knapp 210 €/MWh günstiger als heute. Derzeit kostet Gas für die Belieferung in 2024 rund 166,965 €/MWh – Preisanstieg in den letzten zwei Wochen um rund 59,965 €/MWh – und in 2025 rund 101,460 €/MWh – um rund 36,600 €/MWh teurer geworden.
VEA Newsletter vom 22.08.2022
Die Preisentwicklung für Öl, Kohle und CO2-Zertifikate finden Sie mit weiteren Informationen des VEA aus der Energiewelt im aktuellen VEA-Newsletter, der hier zum Download bereitsteht.
Kontakt und Inhaltliche Verantwortung
Fragen zum VEA-Preisindex beantwortet Ihnen gern Herr GF Christian Otto (E-Mail: cotto@vea.de). Für die Inhalte des vorstehenden VEA-Preisindex ist ausschließlich der VEA verantwortlich.
Autor: Christian Otto (VEA)