VEA-Preisindex vom 23.01.2023

Stabilität nach Preisstürzen an den Energiemärkten?

Der VEA-Preisindex ist ein 14-tägiger Service des VEA Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (e. V.)

Preistrend

Der Preissturz beim Strom scheint seinen Tiefststand vorerst erreicht zu haben. Seit vergangener Woche ziehen die Preise wieder an. Laut den MBI Tradenews Energy liegt der Grund dafür an der massiv anziehenden Nachfrage, die aus den niedrigen Preisen resultiert.

Mittlerweile sind die Gaslieferungen aus Russland nach Europa fast vollständig zum Erliegen gekommen. Die Preisentwicklungen an den Börsen zeigen sich davon unbeeindruckt. Genauso auch von den aktuellen niedrigen Temperaturen. Der hiesige Gasspeicherstand liegt laut Bundesnetzagentur (BNetzA) aktuell bei 88,7 Prozent. 

Strompreisentwicklung

Aktuell wird das Baseprodukt 2024 bei 190,090 €/MWh und das Peakprodukt 2024 bei 234,310 €/MWh gehandelt. Dies bedeutet ein Absinken beim Base um 3,910 €/MWh und beim Peak ein Absinken von 24,98,000 €/MWh in den letzten zwei Wochen. Base 2025 kostet derzeit 144,34 €/MWh und Base 2026 liegt bei 125,08 €/MWh. Damit sind in den vergangenen zwei Wochen das Base 2025 um 16,490 €/MWh gesunken und das Base 2026 um 9,670 €/MWh heruntergegangen. 

Gaspreisentwicklung

Der Gaspreis 2024 liegt im Großhandel aktuell bei 70,910 €/MWh. Damit ist der Gaspreis gegenüber dem Stand von vor zwei Wochen um knapp 3,003 €/MWh günstiger geworden. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurde das Base 2024 bei rund 30,153 €/MWh gehandelt, also 40,857 €/MWh günstiger als heute. Derzeit kostet Gas für die Belieferung in 2025 rund 54,550 €/MWh – der Preis ist in den letzten zwei Wochen um rund 6,000 €/MWh gesunken – und in 2026 rund 41,070 €/MWh – um 3,730 €/MWh günstiger geworden. 

VEA Newsletter vom 23.01.2023

Die Preisentwicklung für Öl, Kohle und CO2-Zertifikate finden Sie mit weiteren Informationen des VEA aus der Energiewelt im aktuellen VEA-Newsletter, der hier zum Download bereitsteht.

Kontakt und Inhaltliche Verantwortung

Fragen zum VEA-Preisindex beantwortet Ihnen gern Herr GF Christian Otto (E-Mail: cotto@vea.de). Für die Inhalte des vorstehenden VEA-Preisindex ist ausschließlich der VEA verantwortlich.

AutorChristian Otto (VEA)