VEA-Preisindex vom 27.06.2022

Trübe Aussichten auf dem Gasmarkt

Der VEA-Preisindex ist ein 14-tägiger Service des VEA Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (e. V.)

Preistrend

Aktuell liefert Russland weniger Gas über die Pipeline „Nord Stream I“. Ab dem 1. Juli steht eine Wartung der Leitung an, die für einen Ausfall von mindestens zehn Tagen sorgt. Dadurch resultiert ein weiterer Anstieg der Preise am Markt und das Lieferangebot sinkt. Der Füllstand der deutschen Gasspeicher liegt aktuell bei nicht ganz 60 Prozent.

Die Bundesregierung setzt auf eine beschleunigte Energiewende. Unter anderem die KFW-Liquiditätsabsicherung verbessert die Handlungsfähigkeit des energieintensiven Mittelstands. 

Strompreisentwicklung

Aktuell wird das Baseprodukt 2023 bei etwa 256,100 €/MWh und das Peakprodukt 2023 bei 336,010 €/MWh gehandelt. Dies bedeutet einen Anstieg beim Base um etwa 31,00 €/MWh und beim Peak einen Anstieg um etwa 45,00 €/MWh in den letzten beiden Wochen. Base 2024 kostet derzeit 166,57 €/MWh und Base 2025 liegt bei 141,98 €/MWh. Damit haben sich in den vergangenen 14 Tagen das Base 2024 um 4,00 €/MWh und das Base 2025 um 10,00 €/MWh vergünstigt. 

Gaspreisentwicklung

Der Gaspreis 2023 liegt im Großhandel aktuell bei 107,430 €/MWh. Damit ist der Gaspreis gegenüber dem Stand von vor zwei Wochen um knapp 21,00 €/MWh gestiegen. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurde das Base 2023 bei rund 19,750 €/MWh gehandelt, also knapp 85 €/MWh günstiger als heute. Derzeit kostet Gas für die Belieferung in 2024 rund 72,175 €/MWh – Preisanstieg um 6,00 €/MWh – und in 2025 rund 52,850 €/MWh – um rund 2,00 €/MWh gesunken. 

VEA Newsletter vom 27.06.2022

Die Preisentwicklung für Öl, Kohle und CO2-Zertifikate finden Sie mit weiteren Informationen des VEA aus der Energiewelt im aktuellen VEA-Newsletter, der hier zum Download bereitsteht.

Kontakt und Inhaltliche Verantwortung

Fragen zum VEA-Preisindex beantwortet Ihnen gern Herr GF Christian Otto (E-Mail: cotto@vea.de). Für die Inhalte des vorstehenden VEA-Preisindex ist ausschließlich der VEA verantwortlich.

Autor: Christian Otto (VEA)