VEA-Preisindex vom 28.06.2021
Strom und Gas erzielen neue Höchstpreise Ende der Rallye wohl noch nicht in Sicht
Der VEA-Preisindex ist ein 14-tägiger Service des VEA Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (e. V.)
Preistrend
Nach
wie vor sind große Preissprünge am Energiemarkt zu beobachten.
Insgesamt scheint der grundsätzliche Aufwärtstrend noch nicht beendet.
Die Nachfrage in Deutschland ist von Seiten der Gaskraftwerke weiterhin
hoch. Die Gasspeicher sind relativ leer und müssen über den Sommer
wieder befüllt werden. Aufgrund von In-standhaltungsmaßnahmen in den
norwegischen Förder-gebieten bewegt sich der Gasimport auf relativ
niedrigem Niveau. Zudem sorgt der asiatische Energiehunger für ein
weltweit stabiles Preisniveau. Dies alles führt zu keiner entspannten
Situation auf den westeuropäischen Gas-märkten. Wer aktuell Gas im
Spotmarkt einkauft, sieht Gaspreise von über 28 €/MWh. Ein ähnlich hohes
Preis-niveau im Juni hatten wir zuletzt im Jahr 2013. Ein so hoher Preis wurde seit Einführung des Großhan-dels in Deutschland im Jahr 2007 noch nie im Juni eines Jahres gefordert.
Als Begründung werden weiterhin das vergleichsweise geringe Windangebot, die hohen Brennstoffpreise und die weltweit hohe Nachfrage nach Energie genannt. Der Mix aus hohen Kohle-, Gas- und CO2-Preisen wird nach Meinung der Analysten den Markt auch weiterhin im Griff haben.
Strompreisentwicklung
Aktuell wird das Baseprodukt 2022 bei etwa 65,70 €/MWh und das Peakprodukt 2022 bei 76,60 €/MWh gehandelt. Dies bedeutet einen Preisanstieg sowohl beim Base um 1,70 €/MWh als auch beim Peak um 1,30 €/MWh in den letzten zwei Wochen. Base 2023 kostet derzeit 61,50 €/MWh und Base 2024 liegt bei 58,70 €/MWh. Damit haben sich in den vergangenen 14 Tagen das Base 2023 um rund 1,40 €/MWh und das Base 2024 um rund 0,60 €/MWh verteuert.
Gaspreisentwicklung
Der Gaspreis 2022 liegt im Großhandel aktuell bei rund 22,20 €/MWh. Damit ist der Gaspreis gegenüber dem Stand von vor zwei Wochen um rund 1,30 €/MWh gestie-gen. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurde das Base 2022 bei rund 14,30 €/MWh gehandelt, also 7,90 €/MWh günstiger als heute. Derzeit kostet Gas für die Belieferung in 2023 rund 18,80 €/MWh (Preisanstieg um rund 0,80 €/MWh in den letzten 14 Tagen) und in 2024 rund 17,20 €/MWh (0,20 €/MWh teurer im Vergleich zum Preisstand von vor 14 Tagen).
VEA Newsletter vom 28.06.2021
Die Preisentwicklun für Öl,
Kohle und CO2-Zertifikate finden Sie mit weiteren Informationen des VEA
aus der Energiewelt im aktuellen VEA-Newsletter, der hier zum Download bereitsteht.
Kontakt und Inhaltliche Verantwortung
Fragen
zum VEA-Preisindex beantwortet Ihnen gern Herr GF Christian Otto
(E-Mail: cotto@vea.de). Für die Inhalte des vorstehenden VEA-Preisindex
ist ausschließlich der VEA verantwortlich.