Veranstaltungstipp: RGC-Fokus: Das EnUG und die Zukunft der Energieumlagen – Was müssen Unternehmen für künftige Privilegierungen tun? (1,5h)

Das Energien-Umlagen-Gesetz (EnUG) soll ab dem Jahr 2023 das neue Stammgesetz für die Erhebung sowie zur Begrenzung von Umlagen im Stromsektor werden. Insbesondere für die stromkostenintensive Industrie sind die Neuerungen von allerhöchster Brisanz.

Wir empfehlen Ihnen daher unseren RGC-Fokus am Mittwoch, 22. Juni 2022: „Das EnUG und die Zukunft der Energieumlagen – Was müssen Unternehmen für künftige Privilegierungen tun?“, um sich bereits jetzt mit den geplanten Neuerungen vertraut zu machen.

In 1,5 Stunden zeigen wir Ihnen einige Highlights der für Ihr Unternehmen interessanten Änderungen, wie immer mit Praxistipps und Fallbeispielen. Ein Auszug aus der Agenda:

  • (K)ein Wegfall der EEG-Umlage: Warum die Haushaltsfinanzierung nicht verbindlich wird.
  • Geänderter Mechanismus: Wer wäre von einer künftigen EEG-Umlage betroffen?
  • Was müssen BesAR-Unternehmen wissen?
  • Welche Eigenerzeuger sollten sich ihren EEG-Bestandsschutz bewahren?
  • Kann ich mein Messkonzept jetzt abbauen?
  • Die scharf sanktionierten Meldepflichten.

Tickets für die Veranstaltung sowie weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender unserer RGC Manager App und in unserem RGC-Portal.

Autorinnen: Pia Weber
                       Annerieke Walter