Veröffentlichung der neuen ISO 50001 für Energiemanagementsysteme
Die neue ISO 50001 ist relevant für Unternehmen, die bereits ein Energiemanagementsystem umgesetzt haben oder ein solches aufbauen wollen.
Die ISO 50001 ist eine weltweit gültige Norm der „International Organization for Standardization“ (ISO), die Unternehmen beim Aufbau eines systematischen Energiemanagements unterstützen soll. Die Einführung eines Energiemanagementsystems ist grundsätzlich freiwillig. Für verschiedene energierechtliche Entlastungstatbestände ist eine Zertifizierung nach der ISO 50001 (oder nach einem anderen registrierten Umweltmanagementsystem) allerdings Voraussetzung.
Veröffentlicht wurde bislang nur die englische Neufassung, die unter anderem beim Beuth Verlag erhältlich ist. Die deutsche Übersetzung soll gegen Ende des Jahres 2018 erscheinen. Die Veröffentlichung in englischer Sprache ist gleichwohl relevant, da ab Veröffentlichung die Umstellungsfrist von drei Jahren läuft. Bestehende Zertifikate laufen also im August 2021 ab. Allerdings dürfen Zertifizierungsgesellschaften schon nach einer Frist von 18 Monaten ab Veröffentlichung nur noch nach der Neufassung der ISO 50001 auditieren und zertifizieren.
Betroffene Unternehmen sollten sich deshalb frühzeitig mit der neuen ISO 50001 vertraut machen.