VEA-Preisindex vom 16.03.2020
Strom- und Gaspreise sind auf Talfahrt
Der VEA-Preisindex ist ein 14-tägiger Service des VEA Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (e.V.).
Preistrend
Corona und seine Auswirkungen auf die Weltwirtschaft stellt auch die Energiewirtschaft vor große Herausforderungen. Der Ölpreis ist eingebrochen, nachdem sich die erdölfördernden Länder nicht auf eine einvernehmliche Produktionsobergrenze einigen konnten. Im Vergleich zur Ölpreisentwicklung sind die deutschen Großhandelspreise für Strom und Gas relativ stabil. Zwar sind auch diese in den vergangenen 14 Tagen rückläufig, allerdings sind die Kursverluste überschaubar.
Ob die drastischen Einschränkungen im öffentlichen Leben in Gesamteuropa des vergangenen Wochenendes spurlos an den Energiemärkten vorbeigehen, muss bezweifelt werden. Die Erwartung ist, dass kurzfristig mit einem weiteren Preisrückgang zu rechnen ist.
Wie lange die Corona-Pandemie die Wirtschaft in diesem Umfang lahmlegt, kann heute noch nicht seriös beantwortet werden. Mit einer nachhaltigen Preiserholung rechnen die Marktbeobachter aber kurzfristig nicht.
Strompreisentwicklung
Aktuell wird das Baseprodukt 2021 bei ca. 39,00 €/MWh und das Peakprodukt 2020 bei 48,00 €/MWh gehandelt. Dies bedeutet einen Preisrückgang in den letzten zwei Wochen beim Baseprodukt von 0,80 €/MWh und beim Peakprodukt von 0,70 €/MWh. Base 2022 kostet derzeit 42,30 €/MWh und Base 2023 liegt bei 44,40 €/MWh. Damit haben sich in den vergangenen 14 Tagen das Base 2022 und das Base 2023 um jeweils 1,10 €/MWh verbilligt.
Gaspreisentwicklung
Der Gaspreis 2021 liegt im Großhandel aktuell bei rund 13,50 €/MWh. Damit ist der Gaspreis gegenüber dem Stand von vor zwei Wochen um rund 0,80 €/MWh gefallen. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurde das Base 2020 bei rund 18,90 €/MWh gehandelt, also 5,40 €/MWh teurer als heute. Derzeit kostet Gas für die Belieferung in 2022 rund 14,80 €/MWh (Preisrückgang um rund 1,20 €/MWh in den letzten 14 Tagen) und in 2023 rund 15,80 €/MWh (0,90 €/MWh billiger im Vergleich zum Preisstand von vor 14 Tagen).
VEA Newsletter vom 16.03.2020
Die Preisentwicklungen für Öl, Kohle und CO2-Zertifakte finden Sie mit weiteren Informationen des VEA aus der Energiewelt im aktuellen VEA Newsletter, der hier zum Download bereitsteht.
Kontakt und Inhaltliche Verantwortung
Fragen zum VEA-Preisindex beantwortet Ihnen gern Herr GF Christian Otto (E-Mail: cotto@vea.de). Für die Inhalte des vorstehenden VEA-Preisindex ist ausschließlich der VEA verantwortlich.