Chemikalienrecht: Weltweites Verbot von PFOA, PFOS und Dicofol

Ab 2020 sollen die Schadstoffe PFOA, PFOS und Dicofol weltweit verboten sein.

Die Vertragsstaatenkonferenz des Stockholmer Übereinkommens zum weltweiten Umgang mit schwer abbaubaren Chemikalien bereitet ein Verbot vor, wonach ab 2020 die Pflanzenschutzmittel Dicofol, sowie die Industriechemikalien Perfluoroktansäure (PFOA) und Perfluoroktansulfonsäure (PFOS) weltweit verboten sein sollen. 
In Deutschland und der EU sind die genannten POP-Chemikalien (persistente (langlebige) organische Schadstoffe) bereits seit einigen Jahren verboten und in nur sehr engen Anwendungsbereichen erlaubt.
POP’s verbleiben für lange Zeit in der Umwelt, reichern sich über die Nahrungsmittelkette an, können in der Umwelt über große Entfernungen transportiert werden und die menschliche Gesundheit und die Umwelt schädigen.