RGC-Fokus: Was ist eigentlich….das Lieferkettengesetz?

Unser neues und kostenfreies Video aus der Serie „RGC-Fokus“ zum Lieferkettengesetz ist jetzt online.

Am 21.06.2021 hat der Bundestag das finale Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten verabschiedet (RGC berichtete).

Hintergrund dieses Gesetzes sind die oftmals in sogenannten Billiglohnländern vorherrschenden, niedrigen Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards. Das neue Lieferkettengesetz soll diesen Missständen entgegenwirken und dazu führen, dass Unternehmen mehr Verantwortung für Mensch und Umwelt in ihrer Lieferkette übernehmen.

Ab dem 01.01.2023 müssen daher die in den Anwendungsbereich des Gesetzes fallenden Unternehmen bestimmte Sorgfaltspflichten in ihre geschäftlichen Tätigkeiten integrieren. Bei etwaigen Verstößen können Zwangsgelder, Bußgelder sowie der Ausschluss von öffentlichen Vergabeverfahren drohen.

Welche Unternehmen die normierten Sorgfaltspflichten einhalten müssen und wie die Umsetzung dieser Pflichten in der Praxis aussehen kann, beantworten wir Ihnen gern in unserem neuen Video:

RGC-Fokus: Was ist eigentlich… das Lieferkettengesetz?