RGC referiert zum aktuellen Umweltrecht bei den Thementagen der cp energie am 8./9. Mai 2018

Veranstaltung der cp energie: „Energie & Umwelt – Recht und Management für die Praxis“

Am 8./9. Mai 2018 veranstaltet die cp energie Thementage zu „Energie & Umwelt – Recht und Management für die Praxis“. Auf der Veranstaltung werden die Rechtsanwälte von Ritter Gent Collegen Einblick in die Basics der einzelnen umweltrechtlichen Rechtsgebiete (Abfallrecht, Wasserrecht, Stoffrecht, Umweltverfahrensrecht, Immissionsschutz, Klimaschutz und Umwelthaftung) gewähren und aktuelle Entwicklungen im Umweltrecht aufzeigen. Geplante Themen sind im Bereich Umwelt u.a.:

09. Mai 2019 Umweltmanagement und Umweltrecht:

  • Schlaglichter aus der aktuellen politischen Diskussion
  • Compliance und Haftung im Umweltrecht
  • Aktuelles zum Umweltverfahrensrecht
  • Seveso III und neue StörfallV sowie Anpassungen des BImSchG
  • Neue Prüf- und Meldepflichten für Betreiber von Verdunstungskühlanlagen, Nassabscheidern und Kühltürmen nach der 42. BImSchV (Legionellen-Verordnung)
  • Anforderungen des neuen Strahlenschutzgesetzes ab 1.1.2019
  • TA Luft: Aktueller Stand
  • Emissionsscheinhandel – Eckpunkte der 4. Handelsperiode
  • Überblick: Neuerungen für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen nach AwSV
  • Neue Pflichten nach der neuen Klärschlammverordnung
  • Die neuen Regelungen der Verpackungsverordnung ab 1.1.2019
  • Die neue Gewerbeabfallverordnung
  • Bisphenol A – Einstufung als besonders besorgniserregender Stoff (SVHC) ab 1.3.2018

Am 08. Mai 2018 findet der Thementag „Energiemanagement und Energierecht“ statt.