RGC MANAGER
DIGITALE LÖSUNGEN FÜR ENERGIE-, UMWELT- UND ARBEITSSICHERHEITSRECHT

APP

Nutzen Sie unseren kostenfreien News-Service auf Ihrem Handy. Neu: Als entgeltliche Zusatzoption können Sie sich ab sofort unsere Rechtsregister Energie, Umwelt und Arbeitssicherheit mit Aktualitätendienst freischalten lassen.

WEB-SOFTWARE

Die individuelle Software-Lösung für Ihr Unternehmen zur Information, ISO-Zertifizierung, Risikominimierung und Compliance. Online, passgenau, verständlich, bewährt.

TUTORIALS

Hier bilden sich Einsteiger und Profis fort. Unsere Tutorials geben Ihnen leichten Zugang zu komplexen Rechtsgebieten, aufbereitet von einem praxiserfahrenen Rechtsanwalts-Team.

Ich möchte jederzeit über
rechtliche Entwicklungen informiert
sein und die praxisrelevanten
Vorschriften dabei haben.

Ihr passendes Produkt

APP

Google PlayApp Store

Wir benötigen ein Rechtsregister
für die ISO-Zertifizierung, dürfen uns Pflicht-
verletzungen nicht erlauben oder müssen
ständig Gesetzesänderungen
im Blick behalten.

Ihr passendes Produkt

WEB-SOFTWARE

mehr erfahren

Ich suche
effiziente Fortbildungen und
Praxistipps von Profis

Ihr passendes Produkt

TUTORIALS

mehr erfahren
mehr erfahren

Wer ist denn für
die rechtlichen Inhalte der
Produkte verantwortlich?

Der Beratung dieser
Kanzlei im Energie-, Umwelt und
Arbeitssicherheitsrecht vertrauen
rd. 3.500 Unternehmen.

Die Rechtsinhalte stammen
von den Rechtsanwälten

Eine Auswahl unserer zufriedenen Kunden

 
Crespel & Deiters Group
Wipak Walsrode GmbH & Co. KG
Sande Stahlguss GmbH

RGC NEWS-SERVICE

Update zu Messen und Schätzen: Ankündigungs- und Einführungsvideo

Update zu Messen und Schätzen: Gekürztes Beispielvideo: Was ist eine Bagatelle?

Aktuelle Meldungen aus dem Energie-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsrecht.

Veranstaltungen

06.06.2023
MIt dem neuen Energiefinanzierungsgesetz (EnFG) hat der Gesetzgeber zahlreiche Neuerungen im energierechtlichen/regulatorischen Bereich auf die Strecke gebracht. Insbesondere das System der...

14.06.2023
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung einer klimafreundlicheren Stromversorgung und wollen diese mit neuen PV-Anlagen an ihren Standorten voranbringen. Wir stellen Ihnen die rechtlichen...

20.06.2023
Die Umsetzung laufender Anpassungen und Aktualisierungen der ISO 50.001 ist für Unternehmen mit einem entsprechenden Energiemanagementsystem verpflichtend und dient gleichzeitig als...

21.06.2023
Immer mehr Unternehmen in Deutschland wechseln in die Eigenstromerzeugung (oder erweitern diese), wobei insbesondere Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen)eine verlässliche, klimafreundliche und...

27.06.2023
Das Ziel ist klar: DIe Mobilität in Deutschland soll möglichst bald komplett elektrisch erfolgen. Ein Umstieg auf Elektromobilität stellt insbesondere an Unternehmen viele neue Anforderungen an...

28.06.2023
Über ein Jahr haben Unternehmen auf den finalen „delegated Act“ der EU für Grünen Wasserstoff gewartet. Jetzt ist er da! Endlich gibt es die ersehnten und benötigten Definitionen und...

29.06.2023
In Deutschland gibt es unzählige Förderprogramme von unterschiedlichsten Trägern, welche es den Unternehmen durch Bezuschussung und Kostenübernahme erleichtern, Investitionen in...

04.07.2023
Wie können wir es schaffen, den Einsatz von Erdgas am Standort zu reduzieren und durch alternative Energieträger zu ersetzen? Eine Frage, die sich wohl viele Unternehmen in den aktuellen...

06.07.2023
Die rechtskonforme Abgrenzung von Drittmengen zur Wahrung aller energierechtlichen Privilegien im Sinne des neuen Energiefinanzierungsgesetzes (u.a. Entlastung KWK-/Offshore-Umlage) sowie bei...

11.07.2023
Die zwingend nötige Energiewende und der damit einhergehende Umstieg von fossiler auf regenerative Energieversorgung ist eine der größten Herausforderungen, welche die deutsche Industrie in den...

25.08.2023
Es gibt viele Gründe, die Energieeffizienz im Unternehmen zu steigern. Neben diesen guten Gründen kann die Umsetzung eines Energieaudits oder Energiemanagementsystemas auch verpflichtend sein....

05.09.2023
Ein Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14.001 ist ein wichtiges Instrument, um die für das eigene Unternehmen relevanten Vorgaben, Gesetzte und Richtlinien aus dem Umweltbereich zu...

05.09.2023 - 21.11.2023
Sie verlieren bei der derzeitigen Schlagzahl des Gesetzgebers an energie- und klimarechtlichen Neuerungen den Überblick? Bleiben Sie mit unserem Compliance Update Group auf dem Laufenden. Hier...

06.09.2023
Das BMWK hat Anfang Dezember den ersten Entwurf für die „Richtlinie zur Förderung von klimaneutralen Produktionsverfahren in der Industrie durch Klimaschutzverträge“ vorgelegt. Diese...

07.09.2023
Die gesetzlichen Vorgaben und Regelungen, die es für Unternehmen auf dem geforderten Weg zur Klimaneutralität zu beachten gilt, gewinnen immer mehr an Relevanz in der Praxis. Insbesondere auch...