So individuell wie Ihr Unternehmen

Compliance-Workshops mit unseren erfahrenen Anwälten

Lassen Sie sich bei der Implementierung unserer System durch die passgenauen Angebote von RITTER GENT COLLEGEN von der Erstellung eines Rechtsregisters bis hin zum Dauer-Compliance-Support bedarfsgerecht unterstützen.

  • Inhouse- oder online-Workshops – zugeschnitten auf Ihr Unternehmen
  • Individuelle oder gruppenweise Compliance-Updates monatlich, alle zwei Monate und quartalsweise
  • Bei Bedarf: Individuelle Beratung zu Ihren konkreten Rechtsfragen
Legal Compliance im Energie-, Umwelt- und Klimarecht

Grundlagenschulung im Energie-, Umwelt- und Klimarecht

Das Compliance-Management nach ISO 50001 fordert die Einhaltung einer Vielzahl von Pflichten, die den zuständigen Mitarbeitern zugeordnet und mit Fristsetzung bearbeitet werden müssen. Rechtskonformität ist zu dokumentieren und noch nicht erfüllte Rechtspflichten sind in einen Workflow zu überführen, um Konformität zu erreichen. Die Rechtsanwälte von RITTER GENT COLLEGEN führen Sie an einem Schulungstag durch alle Pflichten des Energie- und Klimarechts oder Umweltrechts.

Mit der rechtlichen Beratung können Sie die für Ihr Unternehmen relevanten Rechtspflichten in einen Workflow implementieren, damit jeder Fachbereich die Erfüllung der rechtlichen Pflichten für Ihr Compliance-Management sicherstellt. Die Grundlagenschulung verschafft Ihnen und Ihren Mitarbeitern einen Überblick über alle Rechtspflichten des Compliance-Managements im Energie-, Umwelt und Klimarecht.

Compliance Update Energie – Aktualisierung von Rechtspflichten pro Quartal

Aktualität im Energie-, Umwelt und Klimarecht erfordert eine ausdauernde Ausschau nach Neuerungen. Unsere Rechtsanwälte von RITTER GENT COLLEGEN nehmen Ihnen diese Suche ab und bereiten Ihnen pro Quartal die wichtigsten gesetzlichen Veränderungen in einem Compliance Update auf. Das Update kann individuell als exklusive Unternehmensveranstaltung oder als preisgünstiges Online-Webinar gebucht werden.

Nutzen Sie die Expertise der Rechtsanwälte aus der täglichen Beratungspraxis im Energie-, Umwelt und Klimarecht und verpassen Sie keine Gesetzesänderung. Der Fokus der Updates liegt auf neuen To-dos (neue Entlastungspakete, Privilegierungen, Pflichten oder Fristen) und den aktuellen Themen, die Industrieunternehmen in Bezug auf Energie und Klima umtreiben. Um keine Frist zu verpassen, runden wir das Programm mit einem Ausblick der anstehenden energierechtlichen Fristen ab.

Individualisiertes Rechtsregister für Ihr Unternehmen

Das Energiemanagmentsystem ISO 50001 fordert, ein unternehmensindividuelles Rechtsregister. Aus 1.000 Gesetzen und Verordnungen des Energie-, Umwelt und Klimarechts, sind diejenigen Vorschriften zu filtern, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Entscheidend für die Unternehmensrelevanz sind u.a. der Energiebezug, der Standort, die Inanspruchnahme von Privilegien oder die Anschlusssituation.

Unsere Rechtsanwälte von RITTER GENT COLLEGEN übernehmen die Erstellung Ihres Unternehmensregisters für Sie. Auf Grundlage eines individuellen Fragebogens, werden alle Vorschriften des Energie-, Umwelt und Klimarechts auf Ihre Unternehmensrelevanz geprüft. Ergebnis ist ein individuelles Rechtskataster, das mit ca. 90 Vorschriften den Überblick wahrt und den Fokus auf die im Unternehmen relevanten Regelungen zurückgibt.